34 min., Farbe, 16 mm
Frankreich,
1993
Personenbezogener Dokumentarfilm
Rettig, Maija-Lene
Rettig, Maija-Lene
Rettig, Maija-Lene
Goebel, Raimond, Rettig, Maija-Lene
Caroline Emery, Camille Toubkis
In Paris, wohin sie aus Bielefeld kommend auf den Rat ihrer Großmutter hin gegangen war trifft die Filmautorin vier alte Damen - Francia, Ginette, Lucette und Marthe. Sie reden in ihren Wohnungen, ihren Stadtvierteln über ihre Einsamkeit, die kleinen Freuden des Alltags, über ihr vergangenes Leben und den nahenden Tod. Eine von ihnen war während des Krieges als Sängerin auf Tournee, die andere als Revuetänzerin in einem kleinen Theater, die Dritte erinnert sich an die Metrostationen, die während der Bombenangriffe Schutz boten. Während die Vier über die täglichen Anrufe des Sohns, über den Tanztee am Dienstag Nachmittag, über das Älterwerden reden, erinnert sich die Autorin an den Tod ihrer Großmutter, und schließlich ist für sie die Stadt Paris auch eine alte Frau, die stirbt.