23 min., Farbe,
Deutschland,
1992
Komödie
Rainer Klaholz
Filmwerkstatt Münster
Rainer Klaholz, Thorsten Senz
Wolfgang Braden
Wilhelm Barwing, Heinrich Erpenstein, Aiga Kraß, Lucia Müller, Gisela Rembarczyk, THorsten Senz u.a.
Rainer Klaholz
Mocidadede Padre Miguel
Ein ganz normaler städtischer Linienbus hält am Hauptbahnhof Münster, ein kleiner Junge steigt mit seiner Oma zu, ein junger Mann, und das Einzige, das hier vielleicht etwas anders ist als erwartet ist die Zigarre, die der Busfahrer raucht: Man sieht nur seine Hand mit der brennenden Zigarre. Im Bus befinden sich einige wenige Fahrgäste, u.a. ein elegant gekleideter älterer Herr, eine schüchterne Dame mittleren Alters, ein Mann mit Aktenkoffer, eine junge Frau. Es ist sehr still in diesem Bus - überhaupt wird fast gar nicht geredet in diesem Film - außer z.B. der Frage: "Wo fahren wir eigentlich hin?" Der Bus hat nämlich sämtliche Stationen passiert, ohne anzuhalten, und die Fahrt geht nun, wie der Busfahrer informiert, ans Meer; alle Fahrgäste stellen sich darauf ein, werden lockerer, ziehen Jacken, Jacketts aus, winken auf der Autobahn Menschen in einem Reisebus zu. Am Meer angekommen - der Busfahrer steigt als Einzigster nicht aus, man sieht nur seine aufs Steuer hochgelegten Stiefel - genießen sie Sand und Wasser, einige gehen ohne Kleider baden, die Oma hat einen Korb mit Essen und teilt ihren Proviant - und plötzlich findet sich die junge Frau allein im Wasser, vor verlassenem Strand, bevor sie in der nächsten und letzten Einstellung auch verschwunden ist.