84 min., Farbe + s/w, 16 mm
Deutschland / England / Griechenland / Schweiz,
1987
Personenbezogener Dokumentarfilm
Re Karen
Igelfilm
Re Karen / Steinweg, Gernot
Re Karen / Komers, Rainer / Steinweg, Gernot / Waldner, Freddy / Nastos, Kostas
Jansen, Fasia / Diederich, Ellen / Bracklow, Elli / Koslowski, Herbert / etc.
Bauer, Margit / Steinweg, Gernot
Harlan, Iwan
Die Friedensaktivistin mit deutsch-afrikanischen Wurzeln, Fasia Jansen, fährt mit ihrem Wohnwagen durch die Lande und singt für den Frieden, gegen Atomwaffen und für die Emanzipation. Die bekennende Sozialistin tritt für mehr Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ein. Sie nimmt bei zahlreichen Ostermärschen und Demonstrationen teil. Sie möchte politisches Bewusstsein bilden. Der Grund für ihr Engagement liegt in ihrer Vergangenheit. Die uneheliche Tochter des liberianischen Generalkonsuls Momolu Massaquoi und des deutschen Zimmermädchens Elli Jansen gehört zu den Überlebenden des Konzentrationslagers Neuengamme bei Hamburg. Wegen ihrer Hautfarbe war sie oft Opfer von Rassismus.